Erster Sieg für die Kölner nach fünf Pleiten in Serie
Zwei Serien sind nach dem 4:2 Sieg der Kölner Haie bei den Adler Mannheim gerissen. Während es für den Vizemeister aus der Kurpfalz die erste Heimniederlage war, konnten die Schützlinge von Hans Zach zum erstenmal nach fünf Niederlagen in Folge das Eis wieder Mal als Sieger verlassen. Zudem war es der erste "Dreier" den man in der Fremde verbuchen konnte. Für die Mannheimer begann das Spiel nach Maß. Schon in der dritten Minute nutzten die Adler ein Powerplay zur 1:0 Führung. Edgerton passte nach einem Bullygewinn auf Yves Racine, der die Scheibe weiterleitete zu Chris Joseph und dieser den Puck mit einem Hammer im Gehäuse von Chris Rogles versenkte. Für den Defender der Adler war es der erste Saisontreffer.
Die Gäste ließen sich allerdings von diesem Rückstand nicht beirren und setzten ihre Angriffsbemühungen fort. Diese wurden auch prompt belohnt. Zunächst verhinderte der Pfosten noch den Ausgleich, doch in der 7. Minute war es dann soweit. Nach Pass von Dwayne Norris setzte Verteidiger Mickey Elick zum Solo an und vernaschte zwei Verteidiger der Mannheimer und auch Torhüter Rosati und schob in abgezockter Manier zum Ausgleich ein. Die Rheinländer befanden sich in dieser Phase im Powerplay, da Yves Racine auf dem Sünderbänkchen verweilte. Dann kamen zwei Szenen die typisch waren für das Spiel. Zunächst hatten die Adler 1 Minute und 17 Sekunden ein 5:3 Überzahlspiel. Doch völlig planlos und ohne System verstrichen die Sekunden ohne, dass man einmal Chris Rogles in Bedrängnis brachte. Vier Minuten später waren die Haie mit einem Zwei-Mann Powerplay an der Reihe. Und die machten es besser. Für die Adler saßen gerade Podollan und Hynes auf der Strafbank als Alex Hicks auf Vorlage von Nationalverteidiger Mirko Lüdemann den Puck im Kasten versenkte. Mit dieser erstmaligen Führung der Gäste gong es auch in die erste Pause.
"Mittwochs-Talk" soll Dialog zwischen Spielern und Fans fördern
Für alle Haie-Fans, die nach einem Heimspiel in der Kölnarena den Abend im Kreise Gleichgesinnter ausklingen lassen wollen, veranstalten die Kölner Haie am kommenden Freitag, 20. September, unter dem Motto "Extra Time" eine Fan-Party in der "Sports Bar" im Haie-Trainingszentrum. Die "Extra Time" beg
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Palmer, Dion und Dan Del Monte treffen für Freiburg
Seit dem Zwangsabstieg des EHC Freiburg, kam es zu keinen Aufeinandertreffen zwischen den Wölfen und den Kölner Haien. Durch die Wiedereinführung des DEB-Pokals kamen es am gestrigen Freitag mal wieder zu einem Spiel zwischen beiden Teams. Die gut 3200 Zuschauern, brauchten ihren Weg in die Eishalle
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|